489 Ortsfamilienbücher online im GenWiki

Über das Genealogie-Portal "GenWiki" sind nunmehr 489 Ortsfamilienbücher kostenfrei online abrufbar.

Diese enthalten 6.235.683 Personendatensätze, auf die insgesamt 782.131.326 mal zugegriffen wurde.

Die Ortsfamilienbücher sind unter folgendem Link erreichbar:


489 Ortsfamilienbücher online im GenWiki















Online-Adressbücher aus Schlesien

Im GenWiki, einem Internet-Portal des Vereins für Computergenealogie sind Adressbücher aus vielen Orten in Schlesien online einsehbar.

Die Adressbücher aus Schlesien sind unter folgendem Link erreichbar:

http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_Schlesien


Ahnenforscher Stammtisch Unna in Partnerschaft mit Amazon

Wer gerne bei Amazon.de einkauft, sollte dies über die Webseite des Ahnenforscher Stammtisches Unna tun.

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna ist seit vielen Jahren in Partnerschaft mit Amazon.de.

Bestellen Sie über den folgenden Link bei Amazon ...

Einkaufen bei Amazon.de

erhält der Ahnenforscher Stammtisch Unna eine kleine Provision, die dann allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Stammtisches zugute kommt.

Viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen bei Amazon.de





Personenstandsunterlagen aus Dresden online

In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Dresden, sind folgende Personenstandsunterlagen bei ancestry.de für Zahlende durchsuchbar und einsehbar:

Geburtsregister aus Dresden für die Jahre 1876-1902:
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=5405

Heiratsregister aus Dresden für die Jahre 1876-1922:
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=9152

Sterberegister aus Dresden für die Jahre 1876-1951:
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=9153




Planungen Ahnenforscher Stammtisch Unna 2015

Liebe Freunde des Ahnenforscher Stammtisches Unna,

das Organisationsteam des Ahnenforscher Stammtisches Unna hat sich zusammengesetzt und die Planungen für das kommende Jahr 2015 - unter Berücksichtigung der Ideen und Vorschläge aus dem Teilnehmerkreis - beraten.

Ab Januar 2015 finden die Treffen des Ahnenforscher Stammtisches Unna einmal monatlich an jedem ersten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr im Landhaus Massener Heide in Unna-Massen statt. Sollte der erste Donnerstag auf einen Feiertag fallen, verschiebt sich das Treffen auf eine Woche später!

Die genauen Termine finden Sie auf der Seite Terminplan.

Um auf aktuelle genealogische Themen flexibel reagieren zu können, werden die Termine für Vorträge, Kurse und Workshops nicht mehr für das ganze Jahr im Voraus festgelegt. Einladungen dazu werden rechtzeitig per E-Mail, auf der Startseite unserer Homepage, auf unserer Facebook-Seite und in der Presse bekannt gegeben.

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna soll auch im kommenden Jahr das sein, was er seit nunmehr 13 Jahren erfolgreich ist:

Der vereinsfreie Treffpunkt für alle Freunde der Ahnenforschung - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - ohne jegliche Mitgliedschaft oder Verpflichtung!



Berliner Personenstandsunterlagen von 1874 - 1920 online

In Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Berlin, sind folgende Berliner Personenstandsunterlagen bei ancestry.de für Zahlende durchsuchbar und einsehbar:

Geburtenregister der Berliner Standesämter 1874–1899:
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=5753

Heiratsregister der Berliner Standesämter 1874 - 1920:
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=2957

Sterberegister der Berliner Standesämter 1874-1920:
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=2958


Berliner Personenstandsunterlagen auf Ancestry















Der Ahnenforscher Stammtisch auf Facebook: Aktuelle Meldungen und interessante Links rund um die Ahnenforschung

Liebe Freunde der Ahnenforschung,

seit einiger Zeit ist der Ahnenforscher Stammtisch Unna mit einer eigenen Präsenz auf Facebook vertreten!

Die Facebook-Seite erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da wir dort aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und jede Menge interessante Links rund um die Ahnenforschung veröffentlichen.

Werden auch Sie ein Fan des virtuellen Ahnenforscher Stammtisches Unna auf Facebook!

Hier geht es zur Facebook-Seite des Ahnenforscher Stammtisches Unna:

https://www.facebook.com/afstunna

Wir freuen uns über jeden Ahnenforscher, der uns auf Facebook folgt.


Der Ahnenforscher Stammtisch Unna auf Facebook














Europeana 1914-1918 - Unbekannte Geschichten und offizielle Dokumente zum 1. Weltkrieg

Auf der Seite

http://www.europeana1914-1918.eu/de

können Familienforscher eigenes Material über ihre Vorfahren und Verwandten im Ersten Weltkrieg zur Verfügung stellen.

Tagebücher, Fotos, Briefe, Postkarten und vieles andere mehr liegen dort online zur Ansicht bereit.

Über eine Suchfunktion kann man nach Personen suchen.


Europeana 1914-1918: Dokumente zum 1. Weltkrieg















Vortrag "Genealogie-Software im Vergleich" als PDF zum Herunterladen

Insgesamt 22 Freunde der Ahnenforschung fanden sich am Donnerstag, dem 2. Oktober 2014 im Landhaus Massener Heide in Unna-Massen ein, um sich über aktuelle Genealogie-Software zu informieren.

Im Vortrag "Genealogie-Software im Vergleich" gab der Ahnenforscher Stammtisch Unna einen Überblick über einige der vielen Computerprogramme und zeigte deren Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile auf. Auch ein kurzer Überblick über die Möglichkeit, die erforschten Ahnen-Daten online zu verwalten fehlte nicht.

Im Anschluss an den Vortrag wurde über genealogische Themen diskutiert, gefragt, geholfen und gegen 22.00 Uhr machten sich die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ahnenforscher Stammtisches auf den Heimweg.

Unter dem folgenden Link können Sie den Vortrag "Genealogie-Software im Vergleich" kostenlos in Form einer PDF-Datei (Größe ca. 11 MB) anschauen, herunterladen oder ausdrucken:

Vortrag "Genealogie-Software im Vergleich"


Genealogie-Software war das Thema des Ahnenforschungsabends




















Ahnenforscher Stammtisch beim ZIB-Geburtstag in Unna am 13.09.2014

Rund um die Ahnenforschung ging es am Samstag, dem 13.09.2014 beim 10. Geburtstag des Zentrums für Information und Bildung (ZIB) in Unna direkt vor dem Stadtarchiv.

Dort informierten der Ahnenforscher Stammtisch Unna und die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund rund um die Suche nach den Vorfahren.

An den Infoständen konnten Interessierte unter fachkundiger Anleitung selbst im Internet nach Vorfahren suchen, sich beraten lassen, fachsimpeln oder über Riesen-Ahnentafeln staunen. Themen waren unter anderem auch Amerika-Auswanderer, das PC-Programm Stammbaumdrucker, das Indexierungsprojekt der Unnaer Standesamtsbücher und ein Vortrag über die Grundlagen der Ahnenforschung. Tische mit Ausstellungsstücken und familiengeschichtlicher Literatur rundeten das Angebot ab.

Nancy Myers vom Ahnenforscher Stammtisch Unna: "Wir staunen immer wieder darüber, wie groß das Interesse der Menschen an der eigenen Familiengeschichte ist und waren mit der Resonanz mehr als zufrieden!"

Eine Fotoserie über die Veranstaltung ist hier zu finden:

Fotoserie Ahnenforschung im ZIB



Aufbauarbeiten

Großes Interesse

Selbst online nach Vorfahren suchen